Silber-Frauenmantel
Alchemilla hoppeana
(Rosaceae)
St, 2, so-abs, 15 cm, VI-VIII
Steingartenpflanze, wenig humos, pH+/-7, NPK+(+Ca), Z5,
Sch
Der kleine Silberfrauenmantel ist eine typische Steingartenpflanze und in den Alpen daheim. Ich habe ihn auf der Krone eines Trockenmäuerchens angesiedelt. Die kleinen gefingerten Blätter sind von einem feinen weißen Rand umgeben, das sieht zu den hellen Steinen sehr schön aus. Er ist eine Pflanze, die zur näherer Betrachtung einlädt und etwas mehr Feuchtigkeit verträgt, als die üblichen Trockenkünstler. Silberfrauenmantel hat etwas andere Ansprüche als seine großen Brüder und Schwestern.
Pflanzen
Pflanzzeit ist Frühjahr oder Herbst in durchlässiges Substrat, nicht zu ‚fett‘, also mit Sand oder feinem Kies abspecken, wenn nötig, das hat mit meinem doch sehr lehmigen Boden sehr gut funktioniert.
Pflegen
Etwas Kompost im Frühjahr schadet nicht, etwas Steinmehl oder eine handvoll Gemisch aus beidem ebenfalls nicht. Die kleine Pflanze wächst von Jahr zu Jahr schöner und breitet sich langsam aus, das macht viel Freude!
Vermehren
Vermehren durch Teilung im Frühjahr dürfte unproblematisch sein.
Lieblings-Sorten
Alchemilla hoppeana, hellgelb, 15 cm, VI-VIII
Traum-Partner
Sehr schön sind Kombinationen mit Helianthemum, z.B. in hellgelb und mit silberblättrigen kleinen Polsterstauden. Die Bergwiesen-Pflanze verdient einen Platz, an dem die schönen silberrandigen Blätter bewundert werden können, das sieht sehr schön zwischen runden, großen Steinen aus.
Pflegeplan
Vorfrühling II-III | Frühling IV-V | Sommer VI-VII | Spätsommer VIII-X | Herbst/Winter XI-I |
---|---|---|---|---|
- | D: etwas Kompost/Steinmehl | - | - | - |